youtube stream: Margarethe von Trotta - Die bleierne Zeit
 Margarethe von Trotta hat das immer wieder verneint und doch nenne ich 
sie eine feministische Filmemacherin. Sie ist eine der grossen 
feministischen Autorenfilmerinnen des Kinos schlechthin! Ihre Werke 
erinnern uns unmittelbar (und sehr eindringlich) an die glorreiche Zeit 
der zweiten Welle des Feminismus. Am liebsten nähert sich von Trotta 
ihren Figuren und deren Zweifeln auf humanistische Weise an; sprich: Es 
ist der menschliche Fall, der sie fasziniert. Im Herzen des Films, die 
beiden Schwestern Juliane (Jutta Lampe) und Marianne (Barbara Sukowa) 
alias Christiane und Gudrun Ensslin. Vorneweg: Weder Stammeim, noch die 
RAF interessiert von Trottas Film dabei sonderlich. Die Angeklagten sind
 tot, die Anklagen bereits im Archiv. Das hier ist das Portrait zweier 
Schwestern. Juliane kann sich nicht damit abfinden, dass die Schwester 
Selbstmord verübt haben soll. Verzweifelt forscht sie nach der Wahrheit -
 als Konsequenz aus einer unzerstörbaren Schwestern-Beziehung. Juliane 
kann und will den Tod von Marianne nicht hinnehmen! Es ist eine genauso 
tiefe wie unmögliche Schwestern-Beziehung(...)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen