youtube: Josef Hader - Der Knochenmann
youtube: Der Knochenmann (germ. only). Wird Josef Hader die diesjährige 
Berlinale gewinnen? Deshalb zeigen wir Haders Knochenmann! - Alles wäre 
nicht passiert, wenn es die Liebe nicht gäbe"; heisst es im Prolog vom 
dritten Brenner (Josef Hader) Film. Ein Liebesfilm? Eine surrealistische
 Krimi-Groteske? Ein Anti-Heimatfilm? Zum dritten Mal tritt Josef Hader 
als Simon Brenner auf. Früher war er Polizist, doch wegen der "negativen
 Energien", die der Job so mit sich bringt, ist er es heute nicht mehr. 
Stattdessen arbeitet er für einen Autohändler und nimmt allein 
erziehenden Müttern den Wagen weg, wenn sie mit den Raten in Verzug 
kommen. Für den Autohändler soll Brenner die Leasingraten eines 
Künstlers in der Steiermark eintreiben. Der letzte Auftrag, denn 
eigentlich will Brenner nicht mehr. Brenner findet das gesuchte Auto vor
 dem Wirtshaus Löschenköhl - nicht aber den Künstler Hovarth. Der Wirt 
Löschenköhl (Josef Bierbichler, der ja eigentlich einen falschen Dialekt
 spricht) aber erklärt Brenner den Unterschied zwischen einem Wirts- und
 einem Gasthaus: Der bezieht sich darauf, ob der Wirt oder der Gast 
König ist. Überhaupt hat Löschenköhl für alles Störende einen passenden 
Aufbewahrungsort: Den Kühlraum seiner Schlachterei. Brenner ist kein 
klassischer Detektiv. Er sucht nicht intensiv nach Hovarth, dem 
Künstler, sondern bleibt einfach hängen. Brenner ist vielmehr 
(Psycho-)analytiker als Ermittler. Trotzdem stösst er auf 
Ungereimtheiten und immer aber scheint es so, als würden sich seine 
"Fälle" sowieso von selbst aufklären. Löschenköhl ist der Patriarch. Um 
ihn herum; Kellnerinnen, Prostituierte, Zuhälter und ein Sohn, der ihn 
überwacht. Dann ist das noch die Frau des Sohnes (gespielt von Birgit 
Minichmayr), die täglich hunderte von Hähnchen zerlegt. Blass und 
ausgemergelt, eine Keller-Existenz, deren Schönheit nur einer wie 
Brenner zu erkennen vermag. Die Leichenhalle der Hähnchen spielt ein 
zentrales Element in Der Knochenmann, denn die Knochen der Tiere werden 
zu Mehl verarbeitet, um wieder verfüttert zu werden. Eines Kette Das 
Quietschen der Knochenmaschine wird in einigen Nächten noch lauter sein 
als gewöhnlich... Brenner, der Analytiker, bringt allen Details die 
gleiche (gering anmutende) Aufmerksamkeit entgegen und stösst so auf 
Dinge, die unser Bewusstsein und Unterbewusstsein beschäftigen. Der 
Knochenmann nimmt seine konventionelle Geschichte im Kern ernst, baut um
 den Krimi aber eben jene Details auf, die einen Brenner Fall ausmachen.
 Kann man nach so einem Film überhaupt noch ein Hähnchen im Restaurant 
essen? 

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen