youtube: Roland Klick - Supermarkt (germ. only)
youtube: Roland Klick - Supermarkt (germ. only). Es war in den 70ern als
 man zwar Filme Marke Hollywood und das Genre-Kino bewunderte - aber 
nicht mehr liebte. Wer sich die Klassiker heute ansieht, weiss, warum: 
Es agieren keine "Menschen", sondern Figuren. Mit dem echten Leben hatte
 der Klassiker Marke Hollywood nichts gemein. Enfant Terrible Roland 
Klick hat 1974 das Bild des "Outlaws" benutzt, um daraus einen 
"Problemfilm" (wie man in den 70ern sagte) zu fertigen. Der Outlaw, 
eigentlich ein "Problemtyp", der an der kalten Gesellschaft scheitert. 
Willi (Charly Wierczejewski) ist so einer. Abgehauen von zu Hhause, auf 
der Flucht vor der Polizei und dem Jugendamt. Er landet in einer dunklen
 Ecke in St. Pauli, dort wo es Zuhälter und Huren gibt. Immer wieder 
bietet man Willi Hilfe an, die er aber ausschlägt - was ihn umso 
sympathischer erscheinen lässt! Willi könnte als Krimineller was werden 
oder als Edelstricher. Dann wird er sogar von einem Journalisten daheim 
aufgenommen. Jedoch: Willi hat überhaupt keine Lust, sich anzupassen! 
Dazu singt der damals noch gänzlich unbekannte Westernhagen 
"Celebration", die Geschichte eines einsamen Helden. Roland Klick hat 
Willi als "echten" Typen vorgeführt und doch nutzt er Genre Schablonen. 
Willis Antrieb ist nicht so wichtig, wie die Tatsache, dass er eben so 
ist wie er ist. Ein moderner Cowboy in der grossen Stadt! Klick liebt 
Explitation. Fast ungeschickt seine Regie, dafür ist hier alles 
drastisch und grell! Der schmutzige Asphalt, in dem die Klein-Gangster 
ringen, harte Gewalt und Schusswechsel (die im Kino der 70er so etwas 
Organisches haben!). Gedreht wurde draussen in den schmuddeligsten Ecken
 Hamburgs auf der schmierigen Reeperbahn, in muffigen Polizeistellen 
oder im Puff. Eine echte Underground Perle zum Wiederentdecken, das ist 
Supermarkt! Es lebe die Anarchie!  (Wir stellen nicht den Film, nur den 
link zur Verfügung) (Bild: 
http://i.vimeocdn.com/video/234523318_1280x720.jpg)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen