youtube: Jean-Luc Godard - La Chinoise (engl. subt.)
youtube: Jean-Luc Godard - La Chinoise (engl. subt.). Wenn das nichts 
ist! Der letzte und berühmteste Überlebende der Nouvelle Vague dreht 
wieder! Image Et Parole; Thema: Revolution. Deshalb zeigen wir La 
Chinoise. - Nicht Andy_Warhol, sondern Jean-Luc Godard hat das erste 
Meisterwerk der Popart geschaffen und es heisst La Chinoise! Godard 
schien besessen von der Studentenbewegung des Pariser Mai '68 und von 
Mao - folglich gehts hier um eine Gruppe von Maoisten etwa zu der Zeit. 
Ein Film, der verstanden werden will, vielmehr, den Verstand anregen 
will. Kopfkino. Die Meisten, die Godards Frühwerk verehren, mussten sich
 daran stossen. Nie wieder zuvor oder danach hat Godard so etwas 
gemacht. Und die Presse? "Feels like a trial run for the May 1968 
revolution. See it by any means necessary!" - Time Out New York 
"Amazing! Like a speed freak's anticipatory vision of the political 
horrors to come!" - Pauline Kael. La Chinoise ist eine abstrakte 
Dokumentation über Möchtegern Revolutionäre. Ich hab mich oft mit meinem
 Vater und seinen Brüdern über diese Zeit unterhalten und glaube, sie 
tatsächlich in La Chinoise wiederzufinden. Aus der Nouvelle Vague wurde 
ein neuer Realismus. Offenbar streute Godard auch Autobiographisches mit
 ein - nicht zuletzt spielt seine zweite Frau, Anne Wiazemsky, die 
Hauptrolle neben Jean-Pierre Léaud. Warum kann man La Chinoise heute 
noch sehen? Weil der Film auch ziemlich witzig ist, vor allem aber 
STYLISH! Und nicht zuletzt eine Dostojewski Adaption, wie ich durch 
wikipedia herausfand. 

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen