youtube: Kevin Smith - Clerks
youtube: Kevin Smith - Clerks. Was macht eigentlich Kevin Smith? Eine
neue TV Serie namens Sam and Twitch ist in Mache, darüberhinaus die Doku
The Staremaster, die er produziert. Erinnern wir uns an sein Debüt! -
Fast niemand in Kevin Smiths Clerks arbeitet - es sei denn als Dealer
oder Einbrecher. Dabei ist das Charmante an Clerks, dass der Film fast
rund um die Uhr während der Arbeit abläuft. Der "Held" heisst Dante
Hicks und er arbeitet in einem Laden, sein Kumpel Randal gleich nebenan
in einem Videogeschäft in einer Mall in Asbury Park, New Jersey. Dante
und Randal sind frustrierte, schlecht bezahlte Bedienungen. Sie sehen so
aus, als ob sie sich von Kleinauf nur von Burgern und Junk ernährt
hätten. Beide sind müde und gelangweilt, haben kein Glück mit der Liebe
und ihr "Service" den Kunden gegenüber wirkt eher wie ein langer
psychologischer Test (für Bekloppte). Brian O'Halloran spielt Dante,
dessen Job und Privatleben eins sind. Dante ist 22, hat das College
geschmissen und trifft sich manchmal mit Veronica (Marilyn Ghigliotti),
die immerzu redet, während er aber noch an seine Ex denkt und was sie
gerade so macht (sie hat sich gerade verlobt!). Dantes Leben gleitet ihm
davon. Es führt zu Nichts und nach Nirgendwo. In der Dämmerung beginnt
sein Tag. Dante schläft in seinen Klamotten. Dann trinkt er Kaffee. Mit
den Kunden redet er über Pornos und darüber, dass einer wohl ein Metall
Star aus Russland ist. Randal im Laden nebenan, hat solch eine schlimme
VHS Auswahl zu bieten, dass er selbst eher zur nächsten richtigen
Videothek muss, um einen Film zu bekommen. Die Kunden fragen nach Filmen
mit "dem Typen, der das und das an hatte und das oder jenes tat". Alles
klar? Die meisten Kunden sind verschroben und stellen Theorien auf, wie
und ob Star_Wars fortgesetzt werden kann (damals stand das ja noch
buchstäblich in den Sternen). Draussen wartet zu jeder Zeit Silent Bob
(Kevin Smith selbst), ein äusserst erfolgloser Dealer. Das Kunststück
von Clerks besteht darin, dass es zwar nur einen Spielort gibt (den
Laden) - Smith es aber dennoch immer wieder schafft, neue frische Bilder
aus dieser Konstellation zu präsentieren. Ganz nebenbei: Clerks
entstand im MTV Zeitalter, der Epoche, in der ständig geschnitten wurde
und die Bilder der Musikvideos im Stakkato an uns vorbeirauschten. Smith
dagegen stellt für seine No-Budget Produktion, die er mit dem Verkauf
seiner Comic-Sammlung finanzierte, die Kamera gern mal auf dem Stativ
ab. Sie bleibt statisch - genauso wie das Leben der Clerks. Ein
schlechterer Regisseur hätte aus Cerks eine eine fortlaufende Kette von
Dialogen zusammen gefilmt. Schau dir dagegen an, wie Smith allein die
Dialoge zwischen Dante und Veronica INSZENIERT! Clerks beweist ein
Gespür für die ganz normale menschliche Alltags-Komödie - die Komödie
des gemeinen Lebens! Merkwürdige, manchmal sogar phantastische Dialoge,
das sind Smith Stärken! In den 90ern konnte man viel über die
"Generation X" lesen. Ich bin mir sicher, dass die Clerks davon noch nie
was gehört haben. (Du findest den Film auf youtube)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen