FILM LIST: British Indie Films
British Indie Films
Gut gehts dem britischen Indie 
Film! Seit Jahren war der Anteil britischer Produktionen (im Vergleich 
zu Hollywood Importen) nicht mehr so hoch! wichtigster Geldgeber: Das 
BFI 8British Film Institute) - auf dessen Webpage auch die Statisken 
nachzulesen sind. Ein guter Grund für den Boom: Steuernachlässe. Das 
Königreich gilt als experimenteller Spielplatz für grössere 
Produktionen. Mainstream und Indie sind deshalb eng miteinander 
verlinkt. So verschwimmen auch die Grenzen zwischen "Mainstream" und 
"unabhängig". Eine wichtige Grösse jedenfalls stellt der British 
Indpendent Film Award dar, obwohl mit dem auch etablierte Grössen wie 
Danny Boyle, Andrea Arnold, Stephen Daldry oder Veteranen wie Ken Loach 
und Mike Leigh ausgezeichnet wurden. Danny Bolye (Trainspotting, Slumdog
 Millionaire) - noch ein Indie? Und ist der recht konventionelle The 
King's Speech - ein Indie? Deutliche Merkmale tragen aber der Low Budget
 Science Fiction Film Moon (2009) oder Locke und selbst Alex Garlands Ex
 Machina fällt noch darunter. Sie alle erhielten den British Independent
 Award, weil sie zu 51% mit britischen Geldern gemacht wurden. Ben 
Wheatley etwa drehte A Field In England mit einem Budget von 300.000 
Pfund. Sein High-Rise aber ist bereits hochkarätig besetzt und 
entsprechend teurer. Andrea Arnolds Fish Tank kostete 1,8 Millionen 
Pfund, ihr letztes Projekt American Honey spielt bereits in den USA. 
Eine ganze Reihe nahmhafter Schauspieler wurde ausgezeichnet; etwa Tom 
Hardy, Michael Fassbender, Colin Firth oder Daniel Craig. Stars wie 
Michael Fassbender kehren aber neben ihrer Hollywood Karriere immer 
wieder auf die Insel zurück und spielen in kleinen Produktionen. Seit 
den 60ern hat der britische Film enge Bande geknüpft mit dem 
amerikanischen. Oft ist das, was britisch aussieht, gar nicht britisch! 
Das Geld fliesst direkt nach Hollywood! Thematisch sind britische Filme 
leicht zu identifizieren: Das Selbstverständnis des Vereinigten 
Königreichs darf als Lieblingsthema gelten. Shane Meadows etwa ist ein 
Verfechter des Regionalen und eng mit den Midlands verbunden. Er filmt 
dort, wo er die Umgebung kennt und oft sind seine Filme autobiographisch
 gefärbt. England, das ist eben nicht nur London! In This Is England 
wirft Shaun am Ende eine England Flagge ins Meer. Eine Einzel-Biographie
 wird zurückgebunden an die ganze Gesellschaft und das ist "very" 
british! (Wir stellen nicht die Filme, sondern die links zur Verfügung. 
sEHT EUCH DIE LINKS SCHNELL AN, BEVOR SIE GELÖSCHT WERDEN. 12.12.16)
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen