FILM LIST: Japanese Movies - New Wave
Japanese Movies
Anfang der 60er war es auch in 
Japan so weit: Eine Gegen-Bewegung im Kino begann. Man versuchte, das 
etablierte Kino um Kurosawa, Ozu und Mizoguchi zu zerstören! Die 
radikale neue Welle suchte und fand eine andere Ideologie sowie eine  
neue Ästhetik. Film als offene Revolte, als Protest gegen eine kranke 
Gesellschaft! Nagisa Oshimas zweiter Film Naked Youth (1960) setzte sich
 mit Wucht ab und erzählt von einem jungen Liebespaar, das vom Klauen 
lebt. Ultra-realistisch? Als Vorläufer dieser neuen Welle darf Yasuzo 
Masumura gelten, der ein Leben lang als Handwerker im Studiosystem 
arbeitete. In den späten 50ern aber schuf er ein entfesseltes, 
exzessives Kino, dass wie ein Comic wirkte - und so die Gesellschaft 
attackierte. Es waren unabhängige Produktionsfirmen wie Shochiku, die 
das Neue unterstützten. Oshima  Nagisa,  Masumura  Yasuzo,  Teshigahara 
 Hiroshi,  
Shinoda Masahiro, Terayama Shuyi oder Yoshida Yoshishige sowie die 
Aussenseiter Suzuki  Seijun,  Misumi  Kenji,  Shinoda  
Masahiro  oder  Shindo  Kaneto sind künstlerisch recht unterschiedlich, 
aber geeint im Willen zur Erneuerung. Das amoralische Leben, die 
Darstellung von Aussenseitern oder die Stellung der Frau - Shochiku 
bewarb diese Filme auch ganz gezielt mit dem Begriff "Neue Welle". Nicht
 kritisches Hinterfragen wie etwa in Frankreich, sondern Zerstörung 
aller Konventionen, das war der Ansatz. Mitte der 60er ebbte die Welle 
langsam ab und das Publikum wandte sich dem Farbfernsehen zu... (Wir 
stellen nicht die Filme, nur die links zur Verfügung. SEHT EUCH DIE 
LINKS SCHNELL AN, bEVOR SIE GELÖSCHT WERDEN. 13.12.16)
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen