youtube: Hirokazu Kore-eda - After Life (engl. subt.)
 youtube: Hirokazu Kore-eda - After Life (engl. subt.). Umi yori mo mada 
fukaku heisst der neueste Film des einzig wahren Ozu Nachfolgers! Wir 
zeigen After Life aus dem Jahr 1998. - Aus dem klaren weissen Licht 
heraus, treten ein paar Leute hervor. Wer sind sie? Wir befinden uns in 
einem gewöhnlichen Gebäude, dessen Hintergrund nur verschwommen 
erkennbar ist. Die Leute werden begrüsst von Mitarbeitern. Fast wirkt es
 so wie in einer Behörde. Man erklärt ihnen, sie seien tot. Das Hier und
 Jetzt sei eine Zwischenstation, bevor es endgültig wird. Eine Woche 
werden sie hier verbringen. In dieser Zeit dürfen sie sich eine 
Erinnerung aus ihrem Leben aussuchen. Nicht irgendeine, sondern die 
Schönste! Diese Erinnerung wird ihr Leben in der Ewigkeit sein. Man 
montiert einen Film daraus, den sie mitnehmen. Alles Übrige wird 
vergessen sein. Das ist die Idee von Hirokazu Kore-edas After Life, 
einem Film, so freundlich und warmherzig daher kommt, dass er sich in 
die Linie der ganz grossen Humanisten des Kinos einreihen darf. Was ist 
der eine grosse Moment, der ein Leben ausmacht? Wir werden eingeladen, 
das zu erforschen. Einer der Ankömmlinge gibt vor, nur schlechte 
Erinnerungen zu haben. Ein Mitarbeiter ermahnt ihn, tiefer nachzudenken.
 Natürlich: Eine schlimme Erinnerung für die Ewigkeit; das wäre die 
Hölle im eigentlichen Sinn! After Life braucht für dieses Szenario keine
 Special Effects, keine üble Chormusik oder ähnliches Geschwurbel. 
Stattdessen gibts eine Menge Arbeit: Erinnerungen müssen gesammelt 
werden und zu Filmen montiert. In diesem umtriebigen Eifer erkennen wir 
das wahre Glück! Kore-eda umarmt das Leben und seine Geheimnisse. Er 
ermutigt uns dazu, nachzudenken, wer wir wirklich sind und was uns 
ausmacht. Ein Film, der mich wirklich glücklich machte! Kore-eda 
verschwendet keinen Gedanken an modische Zynismen oder Ironie. Er hofft 
inständig, wir mögen in uns gehen, dass wir uns nach seinem Film 
glücklicher und weiser fühlen. Er hat dazu Hunderte von Interviews in 
Japan geführt. Wir wissen übrigens nicht, welche Szenen von 
Schauspielern getragen werden und welche echt sind. Es gibt eine ganze 
Reihe von Charakteren, aber jeder ist einzigartig und berührt uns. Auch 
die Mitarbeiter: Wer sind sie und weshalb wählen sie diese 
Zwischenstation und nicht die Ewigkeit? After Life kommt ganz ohne 
Schmalz aus. Ich will mir gar nicht ausmalen, wie ein vulgäres Hollywood
 Remake aussehen würde, dass versucht ähnliche Emotionen zu wecken, ohne
 sie überhaupt zu verdienen! Kore-edas Film ist genauso still wie 
pragmatisch. Am Ende überlegte ich, welche Erinnerung ich wohl wählen 
würde? Eine Woche, dass zu erforschen ist wirklich nicht viel! 

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen